Honors College Summer Schools

 

Als Teil der Maßnahme "Honors College" in der Exzellenzstrategie der RWTH Aachen wurden die Honors College Summer School ins Leben gerufen.
In den Summer und Winter Schools werden aktuellste, fachübergreifende Themen der Forschung vorgestellt, an denen Studierende gemeinsam in interdisziplinären Gruppen kleine Projekte bearbeiten. Umfang und Dauer variieren je nach Thema. Neben einem Einblick in spannende state-of-the-art Forschungsthemen der beteiligten Lehrstühle und Profilbereiche haben Sie die Gelegenheit, Kontakte zu exzellenten Studierende anderer Fachrichtungen zu knüpfen und neue Perspektiven auf Forschungsfragen kennenzulernen. Die Themen werden im zweiten Quartal des jeweiligen Jahres auf der zugehörigen Seite bekanntgegeben.

 

Honors College Summer Schools

Als eine Maßnahme zur Ausgestaltung des Honors College sollen im Jahr 2023 erneut Summer oder Winter Schools konzipiert und durchgeführt werden. Neben Studierenden der Dean’s List sollen die Summer Schools auch Teilnehmenden anderer Hochschulen im Rahmen von strategischen Hochschulverbünden wie der IDEA League oder ENHANCE offenstehen. Die Summer Schools sollen sich aktuellen, fachübergreifenden Themen widmen (z. Bsp. Strukturwandel, Responsible Research & Innovation, Nachhaltigkeit, biologische Transformation, etc.). Sie sollen bewusst Teilnehmenden aus verschiedenen Studienfächern ansprechen und so den interdisziplinären Dialog fördern.

Als Dauer für die Summer und Winter Schools hat sich eine Dauer von maximal zwei Wochen als zielführend herausgestellt. Sie müssen innerhalb dieses Kalenderjahres (2023) durchgeführt werden. Eine Kapazität von mindestens 20 Teilnehmenden ist anzustreben.

Aufruf zu Vorschlägen für Summer und Winter Schools

Alle Hochschulangehörigen (gerne auch im Verbund), die zur Durchführung einer solchen Summer oder Winter School in der Lage und bereit wären, sind herzlich eingeladen, ihre Vorstellungen und Ideen für eine School einzureichen.

Hierzu bitten wir um eine kurze, informale Skizze (1-2 Seiten) mit einer kurzen Themenbeschreibung, Inhalte und Ablauf der Summer/Winter School sowie Angaben zur Zusammensetzung des ausrichtenden Verbunds, primär adressierte Studienfächer, mögliche Anzahl der Teilnehmenden und Durchführungszeitraum sowie beantragte Finanzierung.

Die verbliebenen EXU-Mittel für das Förderjahr 2023 in Kombination mit der erwarteten Anzahl der Anträge ermöglichen dabei eine Finanzierung von voraussichtlich 2 PM (E13 Stufe 1-3) für die Durchführung und bis zu 2 PM für die Erstellung neuer Inhalte für die Summer und Winter Schools.

Wir bitten um Übersendung der Skizze bis zum 15.04.2023 per E-Mail an: honorscollege@rwth-aachen.de

Unter dieser Adresse stehen wir auch für Anregungen und Rückfragen zur Verfügung.

Ansprechpartner

Name

Lorenz Dörschel

Ansprechpartner für allgemeine Fragen

Telefon

work
+49 241 80 27539

E-Mail

E-Mail